Seit 15 Jahren gibt es diese Aktion unter der Leitung von Fr. Stengele und Fr. Doran-Pellicia und ihrem Team. Die Spendenbereitschaft ist immer groß und so werden jährlich über 400 Kartons aus Ottersweier, Unzhurst und Lauf auf die Reise, zu notleidenden Kin-dern geschickt. Die Freude vor Ort z. B. in Moldawien ist riesengroß und die Kinderaugen strahlen jedes Jahr.
Seit 2008 unterstützt der DRK Ortsverein Ottersweier die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ Geschenke der Hoffnung eV.
Geschenke der Hoffnung eV. ist ein christliches Missions-und Hilfswerk. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen die Weitergabe des Evangeliums und die Unterstützung Bedürftiger, ungeachtet ihres religiösen, sozialen und kulturellen Hintergrundes. Die Schwerpunkte des Vereines bilden die Bereiche Kinderförderung, nachhaltige Entwicklung sowie Flüchtlings-und Katastrophenhilfe.
Geschichte
Die Aktion Weihnachten im Schuhkarton entstand 1990 in Großbritannien. Dave Cooke brachte Hilfsgüter und Schuhkarton mit Weihnachtsüberraschungen zu notleidenden rumänischen Waisenkindern. 1996 wurden erstmals die deutschen Bürger in einer christlichen Zeitschrift aufgerufen, Schuhkartons für Kinder in Not zu packen. Spontan trafen 1600 Pakete in der Redaktion ein. Seit diesem Zeitpunkt wurden mehrere Millionen Schuhkartons mit Weihnachtsüberraschungen aus Deutschland, Österreich und Schweiz an Kindern in Not, weltweit verteilt.
Wie wird gepackt: